Da Zeit im meinem Leben mittlerweile mit Abstand das wichtigste Gut ist, würde ich nur sehr ungern die Zeit
des geneigten Lesers dieser Zeilen verschwenden. Deshalb hier das Wichtigste im Kurzfassung.
Ich verkaufe hier mein sehr gut erhaltenes, luftgekühltes und 70PS starkes VW Bus T3 Wohnmobil mit Hochdach und Westfalia
Ausstattung. In etwa einem Jahr wird dieses Fahrzeug 30 Jahre alt und somit ein Oldtimer sein. Zumindest in Schleswig Holstein.
Ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern geregelt ist.
Ich verkaufe das Fahrzeug nur deshalb, weil es wahrscheinlich einen Schaden am Automatikgetriebe hat. Das
Getriebe funktioniert prima im Rückwärtsgang und in der ersten Vorwärts-Fahrstufe, aber es schaltet beim
Vorwärtsfahren nicht hoch. Das passierte über Nacht. Ich bin am Abend ohne Probleme nach Hause gefahren.
Am nächsten Morgen, als ich zwecks Hauptuntersuchung zur Dekra wollte, zickte das Getriebe rum.
Das "wahrscheinlich" am Anfang dieses Absatzes steht dort deshalb, weil der Bus vor zwei
Jahren schon einmal exakt die gleichen Symptome zeigte. Damals lag es am zu niedrigen ATF-Stand. Nachdem
ich ATF-Öl nachgefüllt hatte, funktionierte wieder alles.
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die potentiellen Käufern suggerieren, daß die Kaufsache möglicherweise gar nicht
kaputt ist. Ich hasse diese Leute. Deshalb möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, daß ich die
Sache mit dem ATF-Stand natürlich geprüft habe. Es war zwar zu wenig drin, aber diesmal verschwanden
die Symptome mit dem Nachfüllen nicht. Ich bin davon überzeugt, daß das Problem diesmal nicht ohne
Reparatur oder Tausch des Getriebes lösbar ist. Freuen Sie sich, wenn ich mich irre, aber bitte rechnen Sie keinesfalls
damit.
Sollte der geneigte Leser an dieser Stelle hoffen, daß ich (wie eine überraschende Vielzahl von Bulli-Automatik-Fahrern)
den ATF-Stand unter falschen Bedingungen kontrolliert habe: Dem ist nicht so. Ich habe ihn kontrolliert, während der Motor lief,
ausreichend warm war und der Bus auf einem ebenen Stück Parkstreifen stand.
Ich möchte keinen Ärger, und ich möchte niemanden betrügen. Daher gehen Sie bitte unbedingt davon aus, daß das
Getriebe instandgesetzt werden muß. Rechnen Sie bitte vorsichtshalber auch damit, daß der Bus Ihr Konto plündern, über
Ihr Handy teure Auslandsrufnummern anrufen, Sie in den Ruin treiben und zudem mit Ihrem Lebenspartner
durchbrennen wird. Nichts davon kann ich garantieren, aber rechnen Sie bitte vorsichtshalber mit allem.
Potentielle Interessenten sollten unbedingt bedenken, daß man einen Bus mit Automatikgetriebe nicht weiter als ca. 20 Kilometer
abschleppen kann. Tut man es dennoch, kann es passieren, daß das Getriebe an einer Stelle Schaden nimmt, die jetzt
vielleicht noch heil ist. Verhindern kann man das,
indem man die Antriebswellen ausbaut. Das zu tun, wäre kein Problem, da ich unlängst deren Gelenke und Manschetten
nebst sämtlicher Befestigungsschrauben erneuert habe und deshalb sicher bin, daß man die Wellen ohne Probleme
in kurzer Zeit ausbauen könnte. Leuten, die den Wagen schleppen wollen, biete ich an, bei diesen Ausbau behilflich zu sein. Allerdings erst nach
Unterzeichnung des Kaufvertrags :-)
Der Bus steht in Neumünster. Das liegt im Norden Schleswig Holsteins, etwa 50km nördlich von Hamburg. Falls jemand von
weiter weg kommt und kein Problem damit hat, in einem Wohnwagen auf unserem Grundstück zu übernachten, ist
er herzlich eingeladen, dies kostenlos zu tun. Das würde für weiter weg wohnende Interessenten das Problem lösen, entweder viel
Geld für ein Hotel ausgeben oder völlig übermüdet am gleichen Tag hin- und zurückfahren zu müssen.
Falls jemand aus dem Bulliforum Zeit und Lust hat, sich das Fahrzeug anzusehen und seinen Eindruck im Forum widerzugeben, ist er
oder sie herzlich eingeladen, das zu tun. Meine Kontaktdaten stehen auf der letzten Seite dieser Beschreibung. Forumsmitglieder
können auch eine PN an "BulliFrank" schicken.
Alle, die den Browser jetzt noch nicht mit dem Gedanken "Bloß nicht!" geschlossen haben, sollten jetzt vielleicht einen kurzen Blick auf
Seite 8 und
Seite 9
des Original-VW-Reparaturhandbuchs werfen, um eine Vorstellung zu bekommen, was schlimmstenfalls auf sie zukommen könnte.
Ich habe eine Preisvorstellung von 1500 Euro. Warum ich diesen Preis für gerechtfertigt halte, können Sie auf den nächsten Seiten lesen.
Aber ich bin offen für realistische Gegengebote. Sollten Sie an dem Bus interessiert sein, bitte ich Sie hiermit in aller Bescheidenheit, die folgende Beschreibung sorgfältig zu
lesen. Am besten zweimal. Ich möchte nicht, daß es vor Kaufabschluß zu Mißverständnissen oder danach zu Enttäuschungen kommt. Denn ich möchte
auch weiterhin ohne Gefahr für Leib und Leben an Bullitreffen teilnehmen können. Deshalb werde ich den Bus im folgenden detailliert mit
vielen Fotos beschreiben, ohne irgendwas zu vertuschen oder zu verschweigen. Auf Punkte, die potentielle Interessenten vielleicht
vom Kauf abhalten könnten, werde ich auf der nächsten Seite detailliert eingehen. Nicht, daß es viele solche Punkte gäbe...